Erfolgreiche Generalversammlung: Starke Entscheidungen und positive Ausblicke

Kallenhardt – Die Mitglieder des TV Kallenhardt haben entschieden und den Führungswechsel vollzogen: Erwin Schuurman, bisher 2. Vorsitzender, leitet ab sofort die Geschicke des 624 Mitglieder starken Sportvereins aus dem Bergdorf. Schuurman tritt die Nachfolge des ausscheidenden 1. Vorsitzenden Bernd Wallraff an, der dem Verein nach 14 Jahren Vorstandsarbeit aber als Berater erhalten bleibt.

Beim Posten des 2. Vorsitzenden gibt es eine einjährige Übergangslösung. Gregor Henke übernimmt das Amt bis auf weiteres; 2026 soll dann Louis Teipel (wurde als Beisitzer von der Versammlung gewählt) in Henkes Fußstapfen treten.

Wiederwahl hieß es bei folgenden Vorstandsposten: Bernd Grawe (Geschäftsführer), Anna-Lena Padberg (Breitensport), Patrick Padberg (Beisitzer Jugendfußball) und Marco Stubbe (Beisitzer Fußball). Neu dabei sind neben Louis Teipel als Beisitzer Catharina Aust (Breitensport), Nick Padberg (Abteilungsleiter Fußball), Thorsten Knapp (Abteilungsleiter Jugendfußball) sowie Christian Feldmann (Beisitzer Taekwondo). Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Sebastian Ising und Marco Tadic. Kassierer Klaus-Peter Rinkowski stand nicht zur Wahl.

Besonders stolz ist der Sportverein aus dem Rüthener Ortsteil auf seine Jugendarbeit. Sowohl im Jugendfußball wie auch im Taekwondo konnten einige tolle Erfolge erzielt werden. Zahlreiche Stadtmeistertitel holten die Kallenhardter Nachwuchskicker in einer Jugendspielgemeinschaft mit SW Suttrop, dem TuS Belecke und Hirschberger SV in jüngster Vergangenheit. Insgesamt 240 Kinder und Jugendliche mischen aktiv in der JSG mit. Mit dem TuS Warstein wird künftig ein fünfter Verein dazukommen. Für den Jugendvorstand der JSG wird derweil ein Nachfolger für den bald ausscheidenden Christian Cruse gesucht, wie TVK-Vorsitzender Bernd Wallraff mitteilte.

Gut angenommen werden beim TVK auch die Breitensportangebote. Neu hinzugekommen ist hier zuletzt eine Yoga-Gruppe mit bis zu 30 Teilnehmern.

Positive Entwicklungen gibt es auch bei den beiden Seniorenfußballmannschaften der SG Suttrop/Kallenhardt zu vermelden. Die 1. Mannschaft steht derzeit auf dem elften Tabellenplatz in der Kreisliga A (Trainer Lukas Köhler: „Bis zu Platz sechs sind es nur vier Punkte“); die 2. Mannschaft hat sich nach dem Abstieg aus der B-Liga in der Saison 2023/24 stabilisiert und belegt in der C-Liga derzeit einen zufriedenstellenden siebten Platz.

Während der Versammlung ließ es sich der TVK-Vorstand nicht nehmen, verdiente Ehrenamtler beziehungsweise Übungsleiter zu ehren und gleichzeitig zu verabschieden. So erhielt Josef „Feso“ Schmidt für seine elfjährige Tätigkeit als Platzwart ebenso einen dicken Applaus und eine Anerkennung wie Daniela Reich aus der Abteilung Breitensport.

Dem Vorstand künftig zu arbeiten wird das neu gegründete J-Team (wir berichteten), das derzeit aus sechs Nachwuchskräften des TVK besteht. 

Auch 2025 macht die Torfabrik Meschede wieder Station im Kallenhardter Dorfparkstadion (das endgültige Datum steht noch nicht fest/geplant ist der 23. August). Und bei der nächsten Generalversammlung will der TVK-Vorstand das Thema Ehrenamtspauschale aufgreifen, weil es, so Vorsitzender Bernd Wallraff, „immer schwerer wird, Posten innerhalb des Vorstandes zu besetzen“. THORSTEN HEINKE